Info: Nach Ihrer Auswahl wird immer das Menü der jeweiligen Landesorganisation eingeblendet (auf Mobil links oben auf Menü klicken). Sie werden jetzt zur Startseite der Landesorganisation weitergeleitet, außer sie deaktivieren unten die entsprechende Option.
Am 21. Juni 2022 fand gemeinsam mit der Bundesbeschaffung GmbH das Webinar statt. Dabei wurde das „Dynamische Beschaffungssystem für Lebensmittel“ (kurz DBS) vorgestellt. Das DBS zur Vergabe von Aufträgen im Lebensmittelbereich erleichtert die Teilnahme kleinerer (landwirtschaftlicher) Betriebe an öffentlichen Ausschreibungen. So können erstmals auch kleinere Betriebe und Bauernhöfe an öffentlichen Ausschreibungen teilnehmen.
Als AnbieterIn können Sie so einen neuen Absatzmarkt erschließen. Für KundInnen ermöglicht das neue System die Abwicklung der Warenbeschaffung hochwertiger (Bio-)Produkte aus der Region unter Einhaltung aller vergaberechtlicher Anforderungen. Die Vorzüge des DBS und wie man daran teilnehmen kann, erfahren Sie in der Aufzeichnung des Webinars.
Bio in der Gemeinschaftsverpflegung steigern
Im Regierungsprogramm wurden ambitionierte Ziele für die Beschaffungsgruppe „Lebensmittel und Gemeinschaftsverpflegung“ festgelegt. Darin sind unter anderem die Steigerung des Bio-Anteils in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung beinhaltet. Diese Vorgaben wurden zum Anlass genommen und nach einem Lebensmittelgipfel der Bundesregierung hat das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) das Forum „Österreich isst regional“ ins Leben gerufen, welches im Rahmen der Veranstaltung vorgestellt wurde.
ReferentInnen
Johanna Auzinger, BIO AUSTRIA
Tobias Lienhart, BIO AUSTRIA Tirol
Martin Manschein, BBG
Immina Mitteregger, BBG
Webinar verpasst?
Das Webinar wurde aufgezeichnet und Sie können die Veranstaltung hier nachsehen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren