Checkliste Bio-Rinderhaltung

In dieser Checkliste Bio-Rinderhaltung sind die EU-BIO-VO 834/07 und 889/2008, die Bio Austria Richtlinien und die Regelungen des Bundestierschutzgesetzes eingearbeitet.
Sie beinhaltet die Richtlinien für die Haltung mit den Mindestmaßen für Stall- und Auslaufflächen. Weiters werden die Bestimmungen für die Fütterung, die Weide und den Auslauf, den Tierzukauf und die Vorgaben für die tierärztliche Behandlung im Falle einer Erkrankung erläutert.
Das Beratungsblatt informiert auch über die Vorgaben in der Kälberhaltung.
Kontakte für weitere Fragen
Bei weiteren Fragen zur Bio-Rinderhaltung stehen Ihnen die Bio-BeraterInnen in den Landesorganisationen sehr gerne zur Verfügung.