BIO AUSTRIA Direktvermarktung ist professionell
Unser Service für Direktvermarter:innen
Beratungsblatt: Unser Service für Direktvermarkter:innen

BIO AUSTRIA steht Ihnen als Partner für Ihre Bio-Direktvermarktung zur Seite.
Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Verarbeitung und Vermarktung Ihrer Bio- Produkte und bieten ein attraktives Angebot, um Ihre Bio-Direktvermarktung zu fördern. Mit unserer Unterstützung können Sie sich mit Ihrer Professionalität und Qualität von der Konkurrenz absetzen. Wir sind für Sie da!
Dein Nutzen als BIO AUSTRIA Mitglied im Bereich Bio-Direktvermarktung

Beratung, Weiterbildung, Information und Vermarktungsunterstützung
Auf einen Blick alle Services und Leistungen für unsere BIO AUSTRIA Direktvermarkter:innen. Dieses beinhaltet zB Lebensmittelkennzeichnung, Bio-Kontrolle, Aufzeichnungen, Fachinfos, Newsletter, WhatsApp-Gruppe, kostengünstige Weiterbildungsangebote, Webinare, jährlicher Direktvermarktertag bei den BIO AUSTRIA Bauerntage, Fachveranstaltungen, kostenloser Aufritt auf der Plattform Biomaps, im Einkaufsführer, Hilfestellung bei Social Media, kostenloses Info- und Werbematerial, Produktkarten, und viele Serviceleistungen mehr .
Das BIO AUSTRIA Logo – eine starke Marke

Das BIO AUSTRIA Zeichen steht für österreichische Bio-Qualität.
Es ist gut bekannt und genießt hohes Vertrauen bei Konsument:innen und garantiert einen höheren Standard als „EU -Bio“. Kommunizieren Sie die besondere BIO AUSTRIA Qualität an Ihre Kund:innen und nutzen Sie die lizenfreie Verwendung des Logos für Mitgliedsbetriebe. Eine starke Bio-Marke in Bauernhand – steigern wir gemeinsam die Nachfrage, sowie Wert und Bekanntheit der BIO AUSTRIA Produkte und sichern wir uns so auch weitere Absatzchancen. BIO AUSTRIA Bäuerinnen und Bauern tun mehr als Bio muss – dies zu verschweigen, wäre wirklich schade.
Hier können das BIO AUSTRIA Logo auch kombiniert mit dem EU Bio-Logo mit Ihrem Kontrollstellencode in verschiedenen Varianten nutzen.
Bei Fragen zur richtigen Verwendung fragen Sie den/die Berater:in für Bio-Direktvermarktung in Ihrem Landesverband.
BIO AUSTRIA Vegan
Mehr Sicherheit für vegane Produkte

Der Markt für vegane Bio-Produkte in Österreich hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Aktuelle Zahlen belegen einen stabile Marktentwicklung bei Milch- und Fleischalternativen. Für die Kennzeichnung bietet BIO AUSTRIA ein eigenes Logo an.
Das zunehmend größer werdende vegane Produktangebot erleichtert den Einkauf. Allerdings ist auf den ersten Blick oft nicht erkennbar, ob Zutaten tierischen Ursprungs sind oder tierische Hilfsstoffe in der Produktion eingesetzt wurden. Um Orientierungshilfe zu bieten, gibt es bereits einige Markenzeichen, die eine schnelle und zuverlässige Erkennung veganer Produkte ermöglichen.
BIO AUSTRIA Zertifizierung
Das BIO AUSTRIA Logo für veganen Wein können Mitgliedsbetriebe bereits seit 2016 nutzen. Nun wurde dieses Angebot für alle BIO AUSTRIA Lebensmittel erweitert.
Mitglieder sowie Partnerbetriebe können sich ab sofort bei BIO AUSTRIA melden, um ihre Produkte mit dem BIO AUSTRIA Vegan-Logo zu kennzeichnen. Der Zertifizierungsprozess umfasst eine gründliche Überprüfung der Inhaltsstoffe und Produktionsprozesse, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile verwendet werden.
Die Zertifizierung nach dem BIO AUSTRIA Standard bietet Herstellern die Möglichkeit, sich im stabilen Markt für vegane Produkte zu positionieren und zu differenzieren und damit Konsumentinnen und Konsumenten eine Kaufentscheidung zu erleichtern. Das Logo bietet eine zusätzliche Sicherheit bei der Auswahl veganer Lebensmittel.
- Falls sie an einer Vegan-Zertifizierung für ihre BIO AUSTRIA Betriebe Interesse haben, wenden sie sich an die:
Direktvermarkter Berater:innen in den Bundesländern - Den Projektstandard finden sie unter:
www.bio-austria.at/d/bauern/vegane-produktion
Zertifizierung für vegane Bio-Weine
BIO AUSTRIA hat daher einen freiwilligen Qualitätsstandard für veganen Bio-Wein erstellt. „BIO AUSTRIA Wein/Traubensaft, für Veganer geeignet“ bedeutet, dass neben der Einhaltung der BIO AUSTRIA Richtlinienpunkte zur Weinherstellung, bei der auf den Einsatz der tierischen Most- und Weinbehandlungsmittel Hausenblase, Casein und Kaliumcaseinat verzichtet wird, auch kein Eiklar und keine Speisegelatine verwendet werden.
Die Zertifizierung ist für BIO AUSTRIA Mitgliedsbetriebe kostenlos. Geringfügige Kosten fallen lediglich als Kontrollgebühren im Rahmen der Bio-Kontrolle an.
- Formular zum Download auf der BIO AUSTRIA Website unter:
www.bio-austria.at/d/bauern/veganer_wein - Logo Vegan
www.bio-austria.at/vegan-logo.png - Projektvorschriften Wein:
Standard veganer Wein/Traubensaft
Kontakt
Beratung für Bio-Direktvermarkter:innen

Die Direktvermarktung ist für viele Bio-Betriebe ein wichtiges Standbein.
Als BIO AUSTRIA Direktvermarkter:in haben Sie sich entschieden bio, regional und sicher zu produzieren und zu verarbeiten.
Profitieren Sie dabei von unserer Expertise und langjährigen Erfahrung dazu. Wir beraten und unterstützen Sie gerne!
Beratungsblätter für Bio-Direktvermarkter:innen
- Unser Service für Direktvermarkter:innen
- Kennzeichnung von Bio-Produkten
- Merkblatt: Kennzeichnung von Eiern
- Was ist ein BIO AUSTRIA Produkt
- Wildsammlung
- Lohnverarbeitung
- Neue Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln bei Verwendung des BIO AUSTRIA Logos
- Bio-Kontrolle in der Direktvermarktung
- Berechnung BIO AUSTRIA Anteil
- EAN-Strichcode
- Foodcoop
- Selbstbedienungsladen
- Selbsterntefeld
- Solawi Gelawi CSA
Im Downloadcenter können Sie Beratungsblätter zur Bio-Direktvermarktung downloaden
BIO AUSTRIA Info – Direktvermarktung

Das BIO AUSTRIA Info – Direktvermarktung wird von Ansprechpartnern für die Direktvermarktung erstellt. Dieser Service von BIO AUSTRIA bietet eine Sammlung von aktuellen Informationen rund um die Direktvermarktung und soll mehrmals jährlich interessante Berichte und Ankündigungen bieten.
Wichtige Termine sind weitere Inhalte des BIO AUSTRIA Info – Direktvermarktung.
Download der Sujets

Für einen noch leichteren Informationsaustausch auf Social Media bietet BIO AUSTRIA für Direktvermarktungsbetriebe verschiedene Hilfsmittel an. Denn eine gute Kommunikation zwischen den Produzent:innen und der Kundschaft ist das Um und Auf. Digitale Sujets bzw. Schaubilder, die über die Vorteile der Direktvermarktung und das Besondere der BIO AUSTRIA Qualität der einzelnen Produktgruppen informieren, sind hier zu finden. Die Sujets werden laufend ergänzt.
Übrigens: Es gibt auch zahlreiche Videos, die die Vorzüge der Bio-Landwirtschaft konsument:innenfreundlich erklären.
Biomap www.biomaps.at

Bio erleben – mit nur wenigen Klicks!
Ob Bio-Direktvermarktung, Ab-Hof-Verkauf und Hofläden, Bio-Gastronomie, Bio- Bauernmarkt oder Urlaub am Biobauernhof: Das vielfältige Angebot der BIO AUSTRIA Höfe und Partnerbetriebe ist übersichtlich nach
Themen geordnet: Einkaufen, Genießen, Übernachten, Erleben.
Wir bieten damit Bio-Konsument:innen eine österreichweite elektronische Suchmaschine mit der gezielt nach Bundesländern, Produkten oder auch nach Ort oder Namen gesucht werden kann. Nutzen Sie diese kostenfreie Werbeplattform für ihren Betrieb und die Vermarktung Ihrer Produkte! Bio-Produzent:innen und
-Verarbeiter, die direkt an Endkund:innen verkaufen, können ihre Daten bekannt geben.
Formular: Direktvermarkter Erhebungsbogen (pdf/online)
Wir informieren interessierte Konsument:innen gerne über Ihren Betrieb und Ihre Produkte! Bio-Produzenten und Bio-Verarbeiter, die direkt an den Endkunden verkaufen, können ihre Daten bekannt geben.
- PDF-Dokument
Direktvermarkter-Erhebungsbogen als pdf-Dokument - Online
Direktvermarkter-Erhebungsbogen online ausfüllen
BIO AUSTRIA Materialien und Verpackung
BIO AUSTRIA Materialien

Wir haben diverse Werbematerialien gestaltet, um über Bio im Allgemeinen, BIO AUSTRIA im Detail und die Leistungen unserer BIO AUSTRIA Bäuerinnen, -Bauern und -Partner:innen zu informieren.
Hier die Auflistung aller Materialien die BIO AUSTRIA für die Mitglieder zur Verfügung stellt. Nicht alle Materialien sind in allen Bundesländern erhältlich. Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie bitten Ihren jeweiligen Landesverband für mehr Informationen.
Informieren Sie sich bei Ihren Berater:innen!
– Aufkleber fürs Auto – Babylätzchen – BIO AUSTRIA Verpackungsmaterial – Bienentafeln – Bistro-Schürze – Bierdeckel – Biomaps – Bruderhahn – Feldtafeln – Kochlöffel – Kühlschrankmagnet – Kugelschreiber – Materialien für Kinder – Postkarten | – Polo-Shirts – Produktkarten zu Bio-Lebensmittel im Format A5 – Produktkarte englisch – Schautafeln – Schlüsselanhänger mit Einkaufswagenentriegler – Sprouts-Bleistift mit Bio-Samen – Tafel „Wir schauen aufs Ganze“ – Taschen – Textilien – T-Shirts – Transparent „Wir schauen aufs Ganze“ – USB-Stick 4GB – Weidezauntafeln „Auf der Weide“ – Wegweiser – Zeitschrift BioLife |

BIO AUSTRIA Verpackungsmaterial
Sie suchen Verpackungsmaterial wie, Etiketten, Eierkarton, Kartoffel-Neztsäcke, Gemüsesteigen, Rechnungsblock, Papiertragtaschen, Klebeband oder Servietten mit BIO AUSTRIA Logo?
Bei ETIVERA können BIO AUSTRIA Mitgliedsbetriebe die BIO AUSTRIA Werbeartikel beziehen.
Hier ein Übersicht dieser Materialien.
– Anhänger Kartoffel-Netzsack – BIO AUSTRIA Aufkleber – Blockbeutel – Etiketten – Eierkartons – Faltkarton – Fettpapier – Folienwickelpapier – Früchtebecher – Gemüsesteige – Grünes EU-Logo – Hoffolie – Hotafel – Klotzbodenbeutel | – Kappe BIO AUSTRIA – Kartoffeltragtaschen – Klebeband – Netzsäcke – Obststeige – Papiertragtaschen – Rechnungsblock – Seitenfaltensack – Servietten – Schürzen – Tragtaschen – Trägerkarton für Eier – T-Shirts |
Bildung – Direktvermarktung

Für BIO AUSTRIA Direktvermarkter:innen haben wir ein vielfältiges und praxisnahes Bildungsangebot. Es umfasst Fachkurse für Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Produkten, die wir mit dem LFI im jeweiligen Bundesland organisieren.
Außerdem laden wir Sie zu unseren regionalen Bildungstagen ein oder zum Direktvermarktertag bei den BIO AUSTRIA Bauerntagen. Zu aktuellen Themen der Bio-Direktvermarktung bieten wir österreichweite Online Kurse an, wie z. B. Produktkalkulation, Produktinnovation oder Nischen in der Produktion für Direktvermarktung und Kennzeichnung. Weitere aktuelle Informationen erhalten
Sie über den Infoblitz für BIO AUSTRIA Direktvermarkter, WhatsApp Gruppen, die BioInfo Zeitungen der Bundesländer und die BIO AUSTRIA Fachzeitschrift.