Neue Ausgabe der BIO AUSTRIA Zeitung

Die Themenschwerpunkte der BIO AUSTRIA Zeitung, Ausgabe August 2025:
- Biodiversität am Hof
- Grünland und Klimawandel
- Gemüselagerung
Die Biodiversität – also die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Lebensräumen – ist eine wesentliche Grundlage für funktionierende Ökosysteme und eine nachhaltige Landwirtschaft. Gerade rund um die Hofstelle bietet sich ein großes Potenzial, die biologische Vielfalt gezielt zu fördern, zum Beispiel über artenreiche Blühflächen, strukturreiche Hecken, alte Obstbäume, Steinmauern oder kleine Teiche. Viele biodiversitätsfördernde Maßnahmen können mit einfachen Mitteln umgesetzt und in den landwirtschaftlichen Alltag integriert werden.
Viele Grünlandbestände in Österreich befinden sich derzeit in einem Wandel. Vegetationszeiten verlängern sich, Bestände trocknen aus oder entarten. Doch eine Region gleicht nicht der anderen. Je nach Standort gibt es daher unterschiedliche Lösungsansätze, um auch in Zukunft die großen Potenziale unseres Grünlandes ausnützen zu können. Steigende Außentemperaturen machen die Lagerung von Wurzelgemüse wie Karotten, Rote Rüben und Sellerie anspruchsvoller. Die Ausgabe der BIO AUSTRIA Fachzeitung 4/2025 bietet wertvolle Tipps und zeigt, wie Betriebe – ob groß oder klein – ihre Lagerstrategien anpassen können, um Gemüse frisch und marktfähig zu halten.
PDF als Download:
Als Mitglied steht Ihnen die BIO AUSTRIA Zeitung als PDF zum Download zur Verfügung. Mit Ihrem Login haben Sie jederzeit die Möglichkeit, interessante Artikel aus unserer Zeitung nachzulesen.
Das PDF ist mit verschiedenen Websites verlinkt. Das heißt, Sie klicken auf blau hinterlegte Links und gelangen so direkt zur jeweiligen Website. Durch einen Klick auf die Überschrift im Inhaltsverzeichnis gelangen Sie direkt zur entsprechenden Seite in der Zeitung, der gelbe Button rechts unten führt Sie wieder zurück zum Inhaltsverzeichnis.
Ausgabe Oktober 2025:
- Gemüsebau für Einsteiger
- Aus der Forschung: Schafe und Ziegen
- 20 Jahre BIO AUSTRIA
Downloads
Download Beiträge
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 4/25
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 3/25
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 2/25
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 1/25
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 6/24
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 5/24
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 4/24
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 3/24
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 2/24
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 1/24
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 6/23
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 5/23
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 4/23
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 3/23
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 2/23
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 1/23
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 6/22
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 5/22
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 4/22
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 3/22
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 2/22
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 1/22
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 6/21
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 5/21
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 4/21
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 3/21
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 2/21
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 1/21
-
BIO AUSTRIA Zeitung
BIO AUSTRIA Zeitung 6/20